Wir gratulieren Christoph Wagner und Markus Saule zum bestandenen Atemschutzgeräteträger Lehrgang!
Nach mehreren Stunden Theorie, ging es für 20 angehende Atemschutzgeräteträger zum sogenannten Filterlauf. Bei den folgenden Lehrgangstagen lernten die Kameraden die einzelnen Bauteile des Atemschutzgerätes kennen, das richtige öffnen einer Türe sowie das richtige Vorgehen im Brandeinsatz. Am Mittwoch ging es für die Kameraden ins Atemschutzzentrum nach Neustadt, wo sie zur Übung die Gitterstrecke passieren konnten, was sie am Freitag bei einem Prüfungsdurchgang nochmal unter Beweis stellen mussten. Am letzten Tag standen weitere Praxisprüfungen sowie eine Theorieprüfung an. Nach dem Mittagessen konnten die frischen Atemschutzgeräteträger bei einer Einsatzübung noch einmal ihr erlerntes unter Beweis stellen. Dabei wurde die Fahrzeughalle mit einer extra hierfür angeschafften Nebelmaschine stark vernebelt. Die abschließende Zeugnisübergabe erfolgte durch Kreisbrandmeister Manfred Albrecht.