Datum: 26. September 2021 um 23:11 Uhr
Alarmierungsart: Sirene / Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden 42 Minuten
Einsatzart: THL – Technische Hilfeleistung
Einsatzort: BAB A93 Elsendorf – Aiglsbach
Einsatzleiter: Stieglhofer A.
Fahrzeuge: Florian Elsendorf 14/1, Florian Elsendorf 40/1, Florian Elsendorf 43/1, VSA Elsendorf
Weitere Kräfte: BRK, FF Train, Kelheim Land 4, Kelheim Land 4/1, Kelheim Land 4/2, Polizei
Einsatzbericht:
Gegen 23:11 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A93 in Fahrtrichtung Aiglsbach alarmiert. Der Fahrer des PKWs befand sich nach Aussage des Anrufers noch in dem Fahrzeug, ob dieser eingeklemmt war, war vorerst noch unklar. Nach Lageerkundung durch die Einsatzleitung stellte sich schnell heraus, dass der Fahrer nicht eingeklemmt, sondern in seinem Auto lediglich eingeschlossen war. Wir öffneten das Schiebedach, so dass der Fahrer selbstständig den verunfallten PKW verlassen und sich zum Rettungswagen begeben konnte. Dort stellte sich heraus, dass der Fahrer so leicht verletzt war, dass ein Transport ins Krankenhaus nicht notwendig sei. Die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr Train konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Unser Löschgruppenfahrzeug sicherte die Einsatzstelle ab. Der Fahrer wurde von einem Bekannten abgeholt und nach Hause gebracht. Nachdem das Unfallfahrzeug durch das Abschleppunternehmen abtransportiert war, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!